Versand
Warenlieferungen erfolgen über einen Paketdienst (UPS).
Lieferzeit nach Auftragseingang ca. 3–4 Tage.
Lieferungen erfolgen immer mit Lieferschein.
Rechnungen werden postalisch zugestellt
Warenlieferungen (Pakete) unbedingt bei der Warenannahme auf äußerliche Beschädigungen prüfen. Auffälligkeiten (Dellen und kleine Schäden am Karton) unbedingt vom Paketdienst festhalten bzw. bestätigen lassen (hierzu gibt es ein Formblatt, welches jeder Fahrer dabei haben muss).
Nach Erhalt sind die Lieferungen auf Vollständigkeit und Lieferschäden zu kontrollieren.
Die Versandkosten betragen 8,20 € zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Messgeräte, die einen Warenwert von 400 € übersteigen, werden nur mit einer Transportversicherung versendet. Hier beträgt der Versandkostenanteil inkl. Transportversicherung 23,00 €.
Bei Versand ins Ausland fallen auf alle Produkte höhere, gewichtsabhängige Versandkosten an.
Reklamation / Versandschaden
Spätestens vier Tage nach Warenannahme muss der Inhalt der Lieferung überprüft werden. Falls öfter Versandschäden bei Ihnen aufgetreten sind, prüfen Sie bitte die Ware, bevor Sie dem (UPS)-Fahrer die Lieferung quittieren bzw. die Unterschrift leisten. Verdeckte Versandschäden führen erfahrungsgemäß immer zu Diskussionen.
Beschädigte Ware ist unverzüglich (jedoch spätestens nach vier Tagen) der Zentrale in Feldkirchen-Westerham schriftlich mit beiliegender Schadensmeldung per Fax 08063 – 2071611 mitzuteilen. Auf später gemeldete Schäden aus bereits bei Übernahme bestätigten Lieferungen besteht rechtlich kein Schadensersatzanspruch.
Für Reklamationen ist das Formular (Schadensmeldung) zu verwenden oder direkt bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und Sport, Tel.: 08063 – 2071610, anzurufen.
Beschädigte Ware ist bis zur Klärung – im Originalkarton verpackt – aufzubewahren.
Versandeinheiten
Ein Auftrag kann in mehreren Versandeinheiten je nach Größe und Gewicht der bestellten Ware an Sie geliefert werden. Daher kann es auch passieren, dass die Versandpakete zu unterschiedlichen Zeiten bei Ihnen eintreffen. Eine Zeitverschiebung sollte nicht länger als drei Arbeitstage dauern. Alles, was darüber hinaus liegt, bitte an die Deutsche Gesellschaft für Ernährung und Sport melden (per Fax, Mail oder Telefon).
Rechnungen werden zeitgleich mit Lieferungen postalisch versandt.
Rechnungen sind sofort nach Erhalt bzw. nach dem Fälligkeitsdatum auf der Rechnung fällig.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung und Sport behält sich vor, bei noch offenen Posten über 800,00 € keine weiteren Lieferungen durchzuführen.
Ein Bankeinzug oder die Zahlung via PayPal erleichtert Ihnen eine reibungslose Abwicklung Ihrer Bestellungen.