Die Miete eines IHHT Systems ist sehr gefragt. Sie können hier die Anfrage stellen. Wir nehmen daraufhin mit Ihnen Kontakt auf, um Ihre Wünsche mit der Verfügbarkeit, Mietdauer, Ausstattung abzugleichen und die für Sie passende Lösung zu finden.
Falls keine Systeme Verfügbar sind, informieren wie Sie gerne, sobald Systeme frei werden. Die Preise variieren nach der Mietdauer. Aus diesem Grund sind hier keine fixen Preise hinterlegt, sondern eine Preisspanne. Unterschiedliche IHHT-Systeme können ab 650 Euro Miete pro Monat bei uns gemietet werden. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne dazu, damit auch Sie Ihr passendes IHHT System erhalten.
Der CellAir Gecko produziert Atemluft mit verschiedenen Sauerstoffkonzentrationen, die mit der Sauerstoffaufnahme der menschlichen Lunge in verschiedenen Seehöhen von 0m bis ca. 6500m vergleichbar ist und ermöglicht so ein Hypoxie Training (bis zu 9 % Sauerstoff). Zusätzlich ist das Gerät auch in der Lage, die Umgebungsluft mit Sauerstoff anzureichern, sodass die bereitgestellte Atemluft bis zu 34 % Sauerstoff enthält, das sogenannte Hyperoxie Training. Der Gecko Plus unterscheidet sich zu anderen Systemen durch die unterschiedlichen Möglichkeiten der Sauerstoffabgabe und -aufnahme.
Bei dem Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) eliminiert methodisch erschöpfte „alte“ Mitochondrien und beschleunigt die Vermehrung gesunder physiologisch „jüngerer“ Mitochondrien in den Zellen. Bei der IHHT werden eine gesteuerte Hypoxie (reduzierte Sauerstoffzufuhr) und eine Hyperoxie (34% Sauerstoff) in Intervallen bei normalen Luftdruck eingesetzt. Das Hypoxie und die Hyperoxie Training, das dieses Gerät ermöglicht, ist ein non-invasives Verfahren, das bessere Entspannung, mehr Leistungsfähigkeit und schnellere Regeneration eine Optimierung des Stoffwechsels beim Gewichtsmanagement unterstützt.
Lieferumfang zum System: Mikroprozessor gesteuerter Hypoxikator/CellAir Gecko, Pulsoximeter, 9,7 Zoll Tablet, Netz- und Verbindungskabel, Handbuch
Gerätedaten: Anzahl gleichzeitiger Nutzer: 1 Nutzer; Variation der O2-Konzentration: Hypoxie: 9 - 17 %; Normoxie: 20,9 %; Hyperoxie: 34 %; Abmessungen (B x H x T) / Gewicht: Gecko: 40 x 57,5 x 47 cm / 43,5 kg, Luftanfeuchtung der Atemluft: mindestens so feucht oder bis zu 5% feuchter als die Umgebungsluft im Raum; Schallpegelmessung: ca. 62dB; Leistungsaufnahme im Betrieb: bis zu 600 W je nach Betriebsmodus; Stromversorgung: 230V 50Hz; Leistungsaufnahme im im Standby: < 1W; Farbgebung: Standardfarbe RAL 9003 signalweiss, pulverbeschichtet. Wunschfarbe / Wunschgehäuse gegen Aufpreis: alle RAL Farben (hochglanz und matt) pulverbeschichtet bzw. Edelstahlgehäuse
Technische Daten:
1 Therapieplatz
1 Tablet (Android) für Bedienung und Monitoring
Simulation von 9 – 17 % Sauerstoff, entspricht einer Höhe von 1.680 m – 6.500 m
Intervall - Wechsel zu sauerstoffreicher Luft ca. 32-34%
Normoxie Modus – Sauerstoffgehalt 20,9% einstellbar
Individuelle Programmierung für Kunden integriert
Mehre individuelle Programme pro Kunden anlegbar
Programme nach Therapieplan des Hauses anpassbar
Hypoxie/Hyperoxie und Hypoxie/Normoxie kann eingestellt werden
„Invers“ Modus (das Protokoll kann bei Bedarf mit Hyperoxie gestartet werden)
„Optische Phasenkontrolle“ (LED Lichtring an den Stationen ermöglichen über große Distanz einen visuellen Check, und es ist schnell erkennbar in welcher Phase der Therapie die laufende Session sich befindet, so wird der Kunde nicht durch Geräusche gestört)
Cellgym-Hypoxie Test zur Bestimmung der idealen O2 Initialdosis integriert
Atemanhalte-Test integriert, mit Verlaufskontrolle
HRV Basis-Test integriert (Stress Index “SI” und RMSSD)
HRV Realtime Messung integriert (Histogramm und RMSSD wird dynamisch gemessen)
Trainingsauswertungen der Session integriert
Trainingsauswertung HRV und HRV Realtime integriert
Weitere Informationen finden Sie unter www.zelltraining.info